Privacy Policy
1. Scope of application
2. Offers and service descriptions
3. Ordering process and conclusion of contract
4. Prices and shipping costs
5. Delivery, availability of goods
6. Transfer of risk and transport damage
7. Reservation of title
8. Return of goods and right of cancellation
9. Orders, delivery period, obstacles to delivery, cancellation of the contract
10. Warranty for material defects and guarantee
11. Liability
12. Protection of minors
13. Customer data
14. Final provisions
1. Scope of application
1. these general terms and conditions apply to the sale and delivery of goods by Beverage Brothers OG with its registered office and business address in Wielitsch 57, 8461 Ehrenhausen an der Weinstraße.
2. the general terms and conditions can be changed by Beverage Brothers OG at any time and apply in the current version at the time of the customer’s order.
3. deviating terms and conditions are not valid unless Beverage Brothers OG has agreed to them in writing or by e-mail before accepting the order.
4. by placing an order, the customer agrees to these General Terms and Conditions.
5. the offer of Beverage Brothers OG is subject to change and is only valid while stocks last. Due to the limited quantities of individual goods, there may be a sell-out situation during your online order. In this case, we reserve the right to offer you alternative products.
6. the contract language is German.
2. Offers and service descriptions
1. the presentation of the products in the online shop does not constitute a legally binding offer, but an invitation to place an order. Service descriptions in catalogues and on the seller’s websites do not have the character of an assurance or guarantee.
2. all offers are valid ‘while stocks last’, unless otherwise stated for the products. Otherwise, errors excepted.
3. Ordering process and conclusion of contract
1. the customer can select products from the Beverage Brothers OG range without obligation and collect them in a so-called shopping basket using the [add to basket] button. Within the shopping basket, the product selection can be changed, e.g. deleted. The customer can then proceed to complete the order process within the shopping basket by clicking the [Continue to checkout] button.
2. the customer submits a binding request to purchase the goods in the shopping basket via the [order with obligation to pay] button. Before submitting the order, the customer can change and view the data at any time and use the browser function ‘back’ to return to the shopping basket or cancel the order process altogether. Required information is marked with an asterisk (*).
3. Beverage Brothers OG will then send the customer an automatic confirmation of receipt by e-mail, in which the customer’s order is listed again and which the customer can print out using the ‘Print’ function (order confirmation). The automatic confirmation of receipt merely documents that the customer’s order has been received by the seller and does not constitute acceptance of the order. The purchase contract is only concluded when the seller has dispatched or handed over the ordered product to the customer within 2 days or has confirmed dispatch to the customer within 2 days with a second e-mail, express order confirmation or sending of the invoice. Acceptance can also be confirmed by a request for payment sent by the seller to the customer and, at the latest, by the completion of the payment transaction. In the event of several acceptance processes, the earliest time of acceptance shall be decisive. If the seller does not accept the customer’s offer within the acceptance period, no contract shall be concluded and the customer shall no longer be bound by their offer.
4. Prices and shipping costs
1. the prices quoted for the goods are gross prices in euros per item and include all statutory taxes (VAT) and duties. However, the prices quoted do not include any shipping costs.
2. the amounts quoted can be changed unilaterally by Beverage Brothers OG for future contracts at any time. In the event of typing, printing and calculation errors on the website, Beverage Brothers OG is entitled to withdraw from the contract.
3. the prices are based on the costs at the time of the first price quotation. Should the costs change by the time the buyer places an order, Beverage Brothers OG is entitled to adjust the prices accordingly.
4. deliveries outside Austria can only be made if there are no legal or disproportionate logistical obstacles to delivery.
5. all costs arising from shipping shall be borne by the buyer. The costs of delivery will be displayed in the online shop after correct selection in the shopping basket and, in the case of an order placed, in the order confirmation sent by Beverage Brothers OG in writing (by e-mail).
6. from a gross price of EUR 60,- Beverage Brothers OG bears the costs of standard delivery within Austria and from EUR 100,- delivery to Germany.
7. Our current terms of delivery and payment shall apply exclusively to the delivery. Deviating agreements are only valid if they are confirmed by us in writing.
8. If delivery to a non-EEA country is desired, the consumer must contact Beverage Brothers OG to request the desired delivery. Contact: Beverage Brothers OG, Wielitsch 57, 8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, phone: +436645403524, E-Mail: weingut@firmenich.at, weingut@schauer.at
9. Shipping costs overview / shipping countries:
Zone 1: Austria
Shipping costs 8,00 €, free shipping from 60,00 €
Delivery time: 2 to 4 working days
Zone 2: Germany
Shipping costs 12,00 €, free shipping from 100,00 €
Delivery time: 2 to 5 working days
Zone 3:
Belgium, Italy, Croatia, Luxembourg, Netherlands, Slovakia, Slovenia, Czech Republic, Hungary, Denmark, Finland, France, Sweden, Estonia, Greece, Ireland, Latvia, Lithuania, Malta, Poland, Portugal, Romania & Spain
Shipping costs € 20.00, free shipping from € 200.00
Delivery time: 3 to 7 working days
5. Delivery, availability of goods
1. the purchase price is due upon conclusion of the contract.
2. the Beverage Brothers OG reserves the right of ownership of all goods until full payment of the purchase price including ancillary fees.
3. the Beverage Brothers OG accepts the following payment methods/credit cards: Sofortüberweisung, Visa, MasterCard, PayPal
4. in the case of payment by credit card, instant bank transfer or PayPal, the goods will only be delivered after confirmation of the release of payment by our contractual partner Stripe, Inc.
6. Transfer of risk and transport damage
1. in the case of delivery, Beverage Brothers OG – in the absence of special instructions from the buyer – determines the mode and route of transport as the buyer’s agent. In the case of delivery, use and risk are transferred to the buyer with the handover of the goods from Beverage Brothers OG to the carrier. The delivery is therefore at the expense and risk of the buyer.
2 Beverage Brothers OG guarantees full compensation for damages and impairments that occur during transport under the following conditions: The incoming goods must be checked immediately for correctness and completeness and reported. Any complaints must be confirmed by the transport company.
7. Reservation of title
1. the delivered goods remain the property of die Beverage Brothers OG until full payment has been made. The buyer is obliged, as long as the ownership has not yet been transferred to him, to treat the purchased goods with care. In particular, he is obliged to insure them, if appropriate or customary in the industry, at his own expense against theft, fire and water damage at replacement value. If maintenance and inspection work has to be carried out, the buyer must carry this out in good time at his own expense. The processing or remodelling of the reserved goods by the customer shall always be carried out for the seller. If the reserved goods are processed with other items not belonging to the Seller, the Seller shall acquire co-ownership of the new item in the ratio of the value of the reserved goods to the other processed items at the time of processing. In all other respects, the same shall apply to the item created by processing as to the reserved goods. The customer also assigns the claim to secure the claims against him which arise against a third party through the combination of the reserved goods with a property. The customer must notify us immediately of any third party seizure of the goods owned or co-owned by the seller. The customer shall bear the costs incurred by such interventions for a third-party action or costs for an out-of-court release.
8. Return of goods and right of cancellation
1. the Beverage Brothers OG is prepared to take back goods purchased from you against reimbursement of the full purchase price under the following conditions until further notice: Goods must be returned within 14 days of the invoice date in their original packaging, undamaged and accompanied by the original invoice. The goods will be taken back at the price valid at the time of the original purchase. The purchase price will be refunded in the form of a credit note.
2. if the buyer is a consumer within the meaning of the Consumer Protection Act and has placed his order via the Internet online shop, he may declare his cancellation of the purchase contract within fourteen days from the day of receipt of the goods by the buyer in accordance with §§ 11 FAGG. The cancellation period begins as soon as the buyer or a third party named by him has taken delivery of the goods. In the case of a purchase contract for several goods, the cancellation period begins as soon as the buyer or a third party named by him has taken delivery of the last partial shipment, the last goods or the last item. The day of acceptance is not included in the cancellation period. Saturdays, Sundays and public holidays are included in the calculation of the deadline. To meet the cancellation deadline, it is sufficient to send the notice of cancellation or return the goods in good time.
3. in order to exercise your right of cancellation, you must inform Beverage Brothers OG of your decision to cancel this contract.
4. consequences of cancellation: If you cancel this contract, the Firmenich Winery must refund any payments received from you, including delivery costs, immediately and at the latest within fourteen days of the day on which Beverage Brothers OG receives notification of your cancellation of this contract. Beverage Brothers OG may refuse repayment until the goods have been received by Beverage Brothers OG or until you have provided proof that you have returned the goods, whichever is the earlier. You must return or hand over the goods to Beverage Brothers OG, Wielitsch 57, 8461 Ehrenhausen an der Weinstraße immediately and in any case within fourteen days at the latest from the day on which you inform Beverage Brothers OG of the cancellation of this contract. The deadline is met if you dispatch the goods before the period of fourteen days has expired. You shall bear the direct costs and risk of returning the goods. You only have to pay for any loss in value of the goods if this loss in value is due to handling of the goods that is not necessary for checking their condition, properties and functionality.
9. Orders, delivery period, obstacles to delivery, cancellation of the contract
1. the customer’s order constitutes an offer. A contract is only concluded after acceptance by Beverage Brothers OG. The customer will be informed of our acceptance by e-mail or telephone. If Beverage Brothers OG is unable to fulfil the customer’s order for any reason, the customer will be informed immediately.
2 Beverage Brothers OG accepts orders via the Internet online shop from Monday to Friday from 8.00 am to 4.00 pm. If orders are received outside the order times, they shall only be deemed to have been received at the beginning of the order time on the next working day.
3. when placing an order, the customer must specify the exact place of delivery. The customer is obliged to secure the ordered goods at the specified place of delivery. Beverage Brothers OG will send the customer a written (including by e-mail) order confirmation with all relevant order data.
4 Delivery is carried out by a shipping partner commissioned by Beverage Brothers OG at normal business hours.
5. in the event of non-acceptance of ordered goods, Beverage Brothers OG is entitled to demand compensation for the additional expenses incurred as a result, such as transport costs. This does not apply if Beverage Brothers OG does not provide its services in accordance with the contract.
6. Orders are accepted subject to availability. Beverage Brothers OG reserves the right to allocate smaller quantities to customers if a product is oversubscribed. If delivery or compliance with an agreed delivery deadline becomes impossible due to circumstances for which Beverage Brothers OG is not responsible, the delivery obligation expires on the scheduled delivery date. Circumstances for which Beverage Brothers OG is not responsible include in particular Difficulties in obtaining goods or raw materials from third parties, operational disruptions, traffic disruptions, lockouts and strikes as well as all cases of force majeure. In such cases, Beverage Brothers OG will contact the buyer immediately to arrange an alternative date for the prevented delivery. If the buyer is offered a new delivery date by Beverage Brothers OG, which is not later than two weeks after one of the originally agreed delivery dates, and the delivery is also carried out properly on this new date, a timely delivery by Beverage Brothers OG is present in the sense of the purchase contract.
7. in the case of divisible services, the buyer has no right of cancellation with regard to deliverable parts, insofar as parts of the service can be fulfilled and are usable for the buyer. Under the same conditions, or if the remaining parts can be delivered in time, the buyer is not entitled to refuse acceptance of partial deliveries.
8. if the buyer unjustifiably declares that he does not wish to adhere to the contract (‘cancellation’) and Beverage Brothers OG agrees to this in writing (by e-mail), Beverage Brothers OG is entitled to 15% of the purchase price as lump-sum compensation (‘cancellation fee’) for goods in stock. Such a contract cancellation is generally excluded for ordered goods. Deviating from this, the statutory rights of withdrawal without cancellation fee according to §§ 5e – 5h of the Consumer Protection Act remain valid for consumers.
9. Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen durch den Käufer bedürfen grundsätzlich der Schriftform (per E-Mail). Die Beverage Brothers OG behält sich vor, auch Erklärungen in anderer Form anzunehmen, die dann aber erst mit der schriftlichen Bestätigung durch die Beverage Brothers OG (per E-Mail) wirksam werden.
10. Wenn nicht anders vereinbart, liefert die Beverage Brothers OG innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach Bestätigung des abgeschlossenen Vertrages.
10. Sachmängelgewährleistung und Garantie
1. Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche können bei folgender Adresse geltend gemacht werden: Beverage Brothers OG, Wielitsch 57, 8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Telefon: +436645403524, +00436644200574
2. Zusagen, wie über die Verwendbarkeit oder besondere Eigenschaften der Ware, oder Erklärungen der Angestellten von Beverage Brothers OG sind unverbindlich und stellen keine ausdrückliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften dar, wenn sie nicht schriftlich (per E-Mail) erfolgen.
3. Gewährleistungsansprüche setzen voraus, dass Mängel (zum Beispiel gebrochene Weinflasche) der Beverage Brothers OG unverzüglich angezeigt werden, und zwar erkennbare Mängel sofort bei Übernahme, versteckte Mängel nach Entdeckung, und unter Vorlage der angebrochenen Ware und Originalrechnung.
4. Ein Gewährleistungsanspruch ist in jedem Fall mit dem Kaufpreis der gelieferten und mangelhaften Ware begrenzt.
5. Die Beverage Brothers OG erfüllt ihre Gewährleistungsverpflichtungen nach ihrer Wahl entweder durch Lieferung mangelfreier Ware, Verbesserung, Nachlieferung von Fehlmengen oder Rückabwicklung des Vertrags (d.h. Rückzahlung des Kaufpreises) innerhalb einer angemessenen Frist.
6. Für Geschäfte mit Verbrauchern im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes gilt, dass der Kunde im Falle eines Mangels nach seiner Wahl und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen Verbesserung, Austausch der Sache, angemessene Preisminderung oder Wandlung begehren kann.
7. Geschmackliche Gründe, handelsübliche oder geringfügige, technisch bedingte Abweichungen der Qualität, Quantität, Farbe, Größe, des Gewichtes, der Ausrüstung oder des Designs sowie altersgemäße Veränderungen von Geschmack, Farbe und Verpackung stellen weder Gewährleistungsmängel noch Nichterfüllung des Vertrages dar.
8. Die Beverage Brothers OG haftet nicht für geschmackliche, farbliche, materialmäßige und mustermäßige Übereinstimmung oder sonstige Übereinstimmungsmerkmale von nachbestellter Ware. Entsprechendes gilt für nach Muster bestellte Ware, soweit sich die Abweichung in den handelsüblichen und technischen Grenzen hält.
11. Haftung
1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
12. Jugendschutz
1. Die Abgabe und die Zustellung von Wein und Spirituosen kann nur an Personen über 18 Jahren erfolgen. Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist die Beverage Brothers OG berechtigt, Ware erst nach Legitimation durch einen amtlichen Lichtbildausweis zu übergeben. Im Fall der berechtigten Verweigerung der Übergabe ist der Kunde zum Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens verpflichtet (zB. Kosten der Zustellung).
2. Mit Aufgabe der Bestellung versichert der Kunde, dass dieser bzw. der Empfänger der Ware älter als 18 Jahre ist.
13. Kundendaten
1. Der Käufer stimmt zu, dass die im Kaufvertrag angeführten und bei der Registrierung bekannt gegebenen persönlichen Daten über ihn unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten werden, im jeweils notwendigen Ausmaß, zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften, zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs, der Kundenpflege sowie Marketingzwecke verwendet. Ferner stimmt der Kunde zu, von Beverage Brothers OG, Zusendungen zu Werbezwecken zu erhalten. Diese Zustimmung kann jederzeit per E-Mail an folgenden Adressen widerrufen werden: weingut@firmenich.at, office@weingut-schauer.at. Im Rahmen der Kundenpflege werden die Daten vom Weingut Firmenich nicht an andere Unternehmen weitergegeben.
2. Zu weiteren Informationen der Datenverarbeitung wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen.
14. Schlussbestimmungen
1. Sofern einzelne Bestimmungen des Vertrages bzw. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sind, hat dies nicht die Ungültigkeit des gesamten Vertrages bzw. der gesamten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Folge. Der restliche Vertragsinhalt bzw. die restlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleibt unverändert bestehen.
2. Erfüllungsort ist sowohl für die Beverage Brothers OG als auch den Käufer die Geschäftsanschrift von Beverage Brothers OG.
3. Zur Entscheidung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis entstehenden Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Leibnitz ausschließlich zuständig. § 14 KSchG bleibt hiervon unberührt.
4. Der Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
5. Vertragssprache ist deutsch.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Adresse, E-Mailadresse. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Cookies: Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. “Session-Cookies”, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Verwendung von facebook-Komponenten: Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von facebook herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird facebook darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade durch Sie besucht wird.
Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei facebook eingeloggt sind, erkennt facebook durch die von der Komponente gesammelte Information, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf facebook zu. Klicken Sie z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an facebook weitergegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei facebook ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen. Die Datenschutzhinweise von facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung
der Daten durch facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Verwendung von Google Analytics: Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden.
Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der
Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf „Privacy Shield“. Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@weingut-schauer.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
